-
https://raw.githubusercontent.com/mapbender/mapbender-documentation/master/de/customization/yaml.rst
app/console Befehle
Achten Sie darauf, dass Sie sich im richtigen Verzeichnis befinden (oberhalb vom app-Verzeichnis)
-
mapbender/application (bei Installation über github)
-
mapbender (bei Paketinstallation)
Die Hilfe für jeden Befehl kann mit [Befehl] --help aufgerufen werden.
app/console mapbender:user:create
Befehl zum Anlegen eines Benutzers über die Kommandozeile. Dabei sind die Angabe von Benutzername, Email und Passwort erforderlich. Der Benutzername und die Email müssen eindeutig sein
.. code-block:: yaml
app/console mapbender:user:create --help app/console mapbender:user:create --password mypassword --email my@email name app/console mapbender:user:create --password mypassword123 --email max.mustermann@mapbender.org 'Max Mustermann'
Aktualisierung eines Benutzers
Die Angaben zu einem Benutzer können aktualisiert werden.
Folgende Angaben können aktualisiert werden:
- Passwort
Der Benutzername kann nicht verändert werden.
.. code-block:: yaml
app/console mapbender:user:create --update --password mypassword --email my@email name app/console mapbender:user:create --update --password mypassword8910 --email max.mustermann@mapbender.org 'Max Mustermann'
app/console mapbender:wms:validate:url
Befehl zur Validierung der WMS-Quelle. Die beinhalteten Layer des WMS werden aufgelistet.
.. code-block:: yaml
app/console mapbender:wms:validate:url "https://osm-demo.wheregroup.com/service?VERSION=1.3.0"
app/console mapbender:source: rewrite:host
Aktualisiert den Hostnamen in den Quell-URLs, ohne die Funktionen/Capabilities neu laden zu müssen.
.. code-block:: yaml
app/console mapbender:source:rewrite:host "https://gis.meinestadt.de" "https://mycity.com"
app/console mapbender:config:check
Mit diesem Befehl werden folgende Anforderungen überprüft und angezeigt:
- Datenbankverbindungen
- PHP-Version
- Systemanforderungen
- Asset-Ordner
- FastCGI
- Apache Modus (rewrite)
- PHP ini
- geladene PHP-Erweiterungen
- Zugriffserlaubnis auf Verzeichnisse
app/console cache:clear
Mit diesem Befehl kann der Cacheordner für eine bestimmte Umgebung geleert werden. Wird keine bestimmte Option angegeben, wird der Cache der dev-Umgebung geleert.
Dev-Umgebung:
.. code-block: yaml
php app/console cache:clear --env=dev
Prod-Umgebung:
.. code-block: yaml
php app/console cache:clear --env=prod --no-debug
app/console server:run
Der Befehl führt den von PHP eingebauten Webserver aus. Im Terminal erscheint eine Meldung, dass der Server läuft und zeigt die IP-Adresse an (http://127.0.0.1:8000)
Mit Control -C kann der Server wieder verlassen werden.
app/console server:start
Der Befehl startet den von PHP eingebauten Webserver im Hintergrund. Im Terminal erscheint eine Meldung, dass der Server auf die angegebene IP-Adresse hört (http://127.0.0.1:8000)
app/console server:status
Dieser Befehl gibt die IP-Adresse für den Webserver aus.
app/console server:stop
Der Befehl stoppt den von PHP eingebauten Webserver im Hintergrund. Im Terminal erscheint eine Meldung, dass der Server mit angegebener IP-Adresse gestoppt wurde (http://127.0.0.1:8000)
app/console mapbender:database:upgrade
Aktualisiert die Kartenelementkonfigurationen, falls neue vorhanden sind.
app/console doctrine:database:create
Mit diesem Befehl kann eine Datenbankverbindung erstellt werden.
app/console doctrine:schema:create
Erstellt die konfigurierte Datenbank.
app/console fom:user:resetroot
Mit diesem Befehl lässt sich der root-Account erstellen oder aktualisieren. Für die Erstellung müssen ein Benutzername, eine Email und ein Passwort vergeben werden, die der Reihe nach im Terminal abgefragt werden.
Bei der Aktualisierung erfolgt die eindeutige Zuordnung über die bereits vorhandene id, deshalb können alle drei o.g. Parameter verändert werden.
app/console mapbender:user:list
Dieser Befehl zeigt im Terminal alle vorhandenen Benutzer mit ihrer id und ihrem Benutzernamen an sowie Datum und Uhrzeit ihrer Erstellung.
app/console mapbender:version
Der Befehl gibt die aktuelle Version des Mapbenders aus, z.B. Mapbender 3.0.8.4. Mit folgender Option wird beispielsweise nur die Versionsnummer angezeigt:
.. code-block: yaml
app/console mapbender:version --number-only
Edited by Lilian Bromen -
Please register or sign in to comment